Aktuell - Fortbildung "Mikrobiom"
Die Anwendung von Antibiotika hat relevante Auswirkungen auf die Bakterienbesiedlung des Darms. Die Mikrobiomforschung und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zeigen zunehmend die Bedeutung für den gesamten menschlichen Körper.
Wir konnten einen der führenden Mikrobiomforscher für einen Vortrag im Rahmen des Ärztlichen Kreisverbands Fürstenfeldbruck gewinnen. Herr Professor Dr. Dr. André Gessner, Facharzt für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, leitet als Lehrstuhlinhaber das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene am Universitätsklinikum Regensburg.
Er hat für uns am 14.10.2020 einen Online-Vortrag gehalten mit dem Titel:
"Wir sind nicht allein: Das Mikrobiom bei Gesundheit und Krankheit"
Veranstaltungen 2019
Europäischer Antibiotikatag
Die BARI-Projektgruppe veranstaltete am 18.11.2019 für alle interessierten Landkreisbürger im großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema „Weniger Resistenzen durch umsichtigen Antibiotikaeinsatz“.
Die Besucher konnten sich im Rahmen eines kurzen Vortrags von PD Dr. Florian Weis, Ärztlicher Direktor des Klinikums Fürstenfeldbruck, und eines Infostands über die aktuelle Problematik der Antibiotikaresistenzen informieren.
In der anschließenden Podiumsdiskussion sprachen Experten aus verschiedenen medizinischen Bereichen (Haus- und Fachärzte, Klinikärzte, Gesundheitsamt, Apotheken) über das Thema und beantworteten Fragen der Zuhörer.
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Interdiszipilinäre Fortbildung
Bei einer Interdiszipilinären Fortbildung des Ärztlichen Kreisverbandes mit Ärzten und Apothekern am 18.09.2019 wurden folgende Themen präsentiert:
Antibiotikatherapie im ambulanten Bereich
Dr. Beatrice Grabein, Leitende Ärztin der Stabsstelle Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene des Klinikums der Universität München
Verantwortliche Antibiotikatherapie - wie kann's klappen?
PD Dr. Weis, Chefarzt der Abt. für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Klinikums Fürstenfeldbruck
Auswertung des ambulanten Antibiotikaverbrauchs – Methodik und Ergebnisse
Barbara Geyer, Fachapothekerin für Klinische Pharmazie und Allgemeinpharmazie, Infektiologie, Onkologie, Johannes-Apotheke Gröbenzell
Ökonomische Aspekte des Infektionsmanagements in der Praxis
Dr. Emanuel Nies, Facharzt für Allgemeinmedizin, Mammendorf
Mehr Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier: